Pepsi, where’s my jet?
In dieser Netflix-Serie geht es um den Streit zwischen John Leonard und Pepsi.
In den 1990er Jahren kam es in den USA zu einem erbitterten Kampf zwischen Coca Cola und Pepsi. Pepsi zeichnete sich durch Werbespots mit berühmten Sportlern und Künstlern aus. Außerdem hatten sie eine Sparaktion ins Leben gerufen. Mit jedem Pepsi-Produkt bekam man Punkte. Auf diese Weise konnte man für alle Arten von Pepsi-Artikeln sparen. Es gab einen Katalog mit Produkten wie T-Shirts, Sonnenbrillen und sogar einer Lederjacke. Diese Artikel wurden in der TV-Werbung präsentiert, aber es gab auch ein Bild eines Kampfjets, eines sogenannten Harrier Jets. Laut dem Werbespot kostete es 7 Millionen Pepsi-Punkte.
John Leonard sah die Werbung und beschloss, mit dem Sparen zu beginnen. Der Jet war mehr als 30 Millionen Dollar wert und er sah seine Chance. Ein Geschäftsplan wurde erstellt und seinem Freund Todd Hoffman vorgelegt. Er schätzte die Bemühungen seines jüngeren Freundes, sah aber auch die Undurchführbarkeit des Plans. Durch Zufall stieß John auf ein Pepsi-Katalog und las, dass man fehlende Punkte für 10 Cent nachkaufen könne. 7 Millionen Mal 10 Cent sind 700,00 $. Jetzt war Todd interessiert. Im Kleingedruckten stand nichts, was das Sparen für einen Kampfjet ausschloss. Todd stellte seinem Freund einen Scheck über 700.000 Dollar aus und er wurde eingelöst.
Bei Pepsi lachten sie zuerst über die Idee, aber sie hatten keine Ahnung, wie ernst John und Todd es meinten. Was folgte, waren jahrelange Gerichtsschlachten, die schließlich zu einem Richterurteil in dem Fall führten, in dem erklärt wurde, dass jeder verstehen sollte, dass es sich um einen Witz handelte. John und Todd standen am Ende mit leeren Händen da.
Quelle: Netflix Serie: Pepsi, wo ist mein Jet?